NFH Erbersbronn

Unser Naturfreundehaus Erbersbronn liegt mitten im Nationalpark Schwarzwald. Personengruppen können das gesamte Haus von uns mieten, wenn sie einige Tage in Wanderheim-Atmosphäre die herrliche Umgebung des Hauses genießen und/oder den Nationalpark erkunden wollen.

Weitere Informationen

Buchung Erbersbronn

Buchung Erbersbronn

Informationen Erbersbronn: Preise u. Infos zur Buchung Preise u. Infos zur Buchung Das Haus...
Erbersbronn: Haus, Geschichte und Anfahrt

Erbersbronn: Haus, Geschichte und Anfahrt

Lage NFH Erbersbronn: Umgebung Mitten im Nordschwarzwald, über dem Tal der Raumünzach, liegt...

Freizeitmöglichkeiten

Direkt vom Haus kann man über einen Fußweg zur Schwarzenbach-Talsperre wandern. Dauer ca. 2 Stunden. Der Weg ist für Kinderwagen ungeeignet. Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen. Kinder die gut zu

...

Mit dem Auto gelangt man über Herrenwies  nach Sand/ Mehliskopf. Von dort in Richtung Baden-Baden bis zur Plättig. Dort ist der Startpunkt zum Luchspfad. Auf einem Rundwanderweg finden

...

Im Winter ein vielbesuchter Skihang, bietet der Mehliskopf im Sommer mehrere kurzweilige Aktivitäten und Attraktionen. Eine recht flotte Sommerrodelbahn und ein Baumwipfel-Kletterpark sind einen

...

An der Scharzwaldhochstraße beim Ruhestein liegt das Naturschutzzentrum. Dort finden sich vielfältige Informationen über den  Nationalpark Schwarzwald und sowie über die heimischen

...

Bei schönem Wetter bietet das Montana-Freibad bei Forbach/Gausbach unter anderem einen 3-Meter-Sprungturm mit grandioser Sicht auf das tief eingeschnittene Murgtal. Ein Schwimmer- und ein

...

Der Freizeittipp – nicht nur als Schlechtwetterprogramm. Wir Durlacher NaturFreunde bauen das Panoramabad immer gern in unsere Freizeiten ein. In etwa einer Dreiviertelstunde über das Murgtal mit

...

Bei schönem Wetter ist die Raumünz im Erbersbronn eine herrliche Abkühlung. Unsere Lieblingsbadestelle ist auf der gegenüberliegenden Seite vom Campingplatz. Dorthin gelangt man zu Fuß über den

...

Mit gutem Schuhwerk kann man sich mit älteren Kindern (10+)  auf die Suche nach den drei Quellen machen, die etwa 100 Höhenmeter oberhalb von unserem Haus im Wald entspringen

Die mondäne Kurstadt Baden-Baden ist einen Besuch wert. Zu empfehlen ist das Flanieren entlang der Lichtentaler Allee mit ihren schönen Gartenanlagen. Für

...

18 Kilometer von Erbersbronn entfernt, liegt Klosterreichenbach. Neben der Klosteranlage liegt in einem schönen Park eine liebevoll gestaltete Naturgolfbahn mit 9 Löchern. Gespielt wird dies

...

Für Kinder und Erwachsene findet man in Hallwangen bei Dornstetten einen schön angelegten Pfad, auf dem man barfüßig eine Strecke von 2,4 km Länge laufen kann. Beläge aus Holz, Steinen,

...

Wer es nicht abwarten kann und gleich nach Ankunft in Erbersbronn noch die Radschuhe anschnallen will, dem sei die folgende 55 km lange Runde über Baden-Baden und Rote Lache empfohlen.

Diese Runde über das Murgtal, Baiersbronn und die Schwarzwaldhochstraße ist immer wieder ein Genuss. Bei sportlichem Tempo ist man nach etwa 2 ½ Stunden wieder zurück. Es lohnt sich aber, öfters

...

Wir starten direkt am Naturfreundehaus und fahren hinüber auf die andere Talseite zu den dort gelegenen Häusern. Vorbei an einem Forellenteich und einem Wohnhaus folgen wir kurz darauf dem

...
Die Naturfreunde Durlach bieten als Ortsgruppe des Landesverbandes Naturfreunde Baden und der Naturfreunde Deutschland e.V. umweltgerechte und nachhaltige Freizeitangebote.