Wer es nicht abwarten kann und gleich nach Ankunft in Erbersbronn noch die Radschuhe anschnallen will, dem sei die folgende 55 km lange Runde über Baden-Baden und Rote Lache empfohlen.
Vom Haus geht es 10 km auf der wenig befahrenen Straße im Raumünzachtal über Hundsbach zum Hundseck. Hiervon verlaufen die letzten 5 km stetig ansteigend mit etwa 8 bis 10 Prozent Steigung. Dann heißt es „Kette rechts" denn ab Hundseck geht es über 15 schnelle Kilometer und fast 700 Höhenmeter auf der Schwarzwaldhochstraße nur abwärts bis man Baden-Baden im Stadteil Lichtental erreicht. Hier biegen wir links ab und dann gleich wieder links um auf der verkehrsberuhigten Lichtentaler Allee entlang der wunderschönen Parkanlagen in Richtung Zentrum zu fahren. Hier kann man etwas von dem Baden-Badener Lebensgefühl erahnen, einen Kaffee trinken und durchschnaufen – denn die Rote Lache mit ihren 700 Metern steht noch bevor.
Wir fahren ausnahmsweise ein Stück zurück, bis wir wieder den Abzweig zur Schwarzwaldhochstraße erreichen. Dort aber nicht abbiegen sondern geradeaus Richtung Gernsbach und Rote Lache. Die Rote Lache ist eine recht schmale Passstraße hinüber ins Murgtal. Auf dem Pass angekommen, wird man für die Mühe mit herrlichem Ausblick dorthin entschädigt. Auf der Abfahrt warten einige enge und teilweise unübersichtliche Kurven. In Forbach gibt es 2 Möglichkeiten nach Erbersbronn zurück. Direkt auf der Murgtalstraße B 462 nach Raumünzach - oder die ruhigere Variante über den bestens asphaltierten Murgtalradweg. Man gelangt dorthin über die Murgbrücke und beim Bahnhof nach rechts. Nach etwa 5 km führt der Weg über die schmale Murgbrücke beim Pfadfinderheim an den Abzweig der B 462 nach Herrenwies und Schwarzenbachtalsperre. Hier geht's nochmal knackig aufwärts bis zum Abzweig in Richtung Erbersbronn.
Höhenmeter: 1280 m, Streckenlänge: 55 km