Wir starten direkt am Naturfreundehaus und fahren hinüber auf die andere Talseite zu den dort gelegenen Häusern. Vorbei an einem Forellenteich und einem Wohnhaus folgen wir kurz darauf dem Weg steil aufwärts am Waldrand entlang. Der Schurmsee ist ausgeschildert. Es geht etwa 8 km bergauf, davon die ersten beiden Kilometer recht heftig. Auf halber Strecke gibt es eine kürzere Zwischenabfahrt. Gleich danach biegt der Weg scharf rechts ab.
Der Schurmsee ist ein eiszeitlicher Kaarsee und Naturschutzgebiet. Genießen und respektieren sie die Stille – machen Sie eine Pause. Auf dem Waldweg weiterfahren und an der nächsten Gabelung nach rechts abbiegen. Nach etwa 1500 m geht es aufwärts zum Blindsee. Von dort dem Weg folgend gelangt man nach ca. 8 km zum Seibelseckle (Einkehr). Zurück gibt es mehrere Möglichkeiten.
Variante 1: Auf dem Wanderweg parallel zur B 500 über Mummelsee und Unterstmatt zum Hundseck. Am Liftstüble vorbei gelangt man auf einen ausgeschilderten Waldweg Richtung Hundsbach. Von dort weiter nach Erbersbronn.
Variante 2: Am Seibelseckle die Fahrstraße abwärts Richtung Hinterlangenbach und Zwickgabel bis Schönmünzach und von dort über den Murgtalradweg und Raumünzach zurück nach Erbersbronn.